Resilienzfähigkeit = Gelassenheit
Claudia Lehmer
5. Januar 2022

Resilienzfähigkeit gleich Gelassenheit

Aufrichten, zuhören und fest stehenbleiben. In Liebe.

 

Es wird sich im Laufe der nächsten Jahre extrem viel ändern für uns alle.

Die ersten starken Anzeichen gibt es schon: Die Spaltung unserer Gemeinschaft als Menschen ist im vollen Gange. Die Intoleranz wächst, eine andere Meinung wird nicht angehört, der Mensch wird dann gefühlt vernichtet. Statt an einem Strang zu ziehen, um die bevorstehenden großen Themen wie die Klimaveränderung, Umweltzerstörung, digitale Herausforderung verbunden mit Jobumstrukturierungen und Fragen zur Umverteilung in der Welt gemeinsam anzugehen, werden sich die Köpfe gegenseitig eingeschlagen. Eine Spezies entfernt sich immer mehr voneinander. Hier ist es um so wichtiger, in Gelassenheit und Aufrichtigkeit, andere Sichtweisen zu akzeptieren, nachzufragen, Kritik in Ruhe zu überprüfen und die eigenen Werte zu kennen. Resilienz hilft da ungemein.

Die ewige Selbstoptimierung hin zu noch mehr Leistung und einer oft kranken, überbewerteten Außendarstellung, führt für viele zu einem riesigen Stress oder dem Gefühl der Ohnmacht und Wertlosigkeit. Kommen dann noch familiäre Schwierigkeiten, finanzielle Not oder Beziehungsstörungen dazu, dann mündet der gefühlte Druck häufig in einer Depression, Burnout oder zumindest in einer tiefen Selbstabwertung.

Resilienz ist in unserer Sicht auf die Welt die Fähigkeit, sich mit eigener Kraft aus dem Schlamm ziehen zu können und daran im besten Fall sogar daran wachsen zu können.  Eine starke Resilienz führt zu einer gesunden Gelassenheit und die brauchen wir dringend, um in dieser Welt die Sonne in uns  zu fühlen und auch nach außen tragen zu können. Sonne als positive Energie, die so viele Menschen brauchen und die wir damit unterstützen können. Und wenn es viele von uns gibt, dann gibt es vielleicht eine Chance, diesen ganzen kranken Despoten etwas entgegenzustellen.

 

Lasst uns also beginnen, uns mit Resilienz zu beschäftigen.

Dafür zeigen wir Euch auf YouTube in loser Folge Interviews zum Thema Resilienz als Deep Talk.

 

Was ist Deep Talk?

Wir lassen unterschiedlichste Menschen in einem ganz puren und wertschätzenden Setting ihre Geschichte erzählen. Sie handelt immer von Situationen, in denen sie äußerst Resilient sein mussten, um das gut zu überstehen. Uns treibt dabei die Frage an, was ist das, was manche Menschen befähigt, mit krassen Krisen besser umzugehen als Andere? Oft machen sie nach tiefen Krisen auch viel daraus, was vorher noch nicht möglich war. Ist das in die Wiege gelegt oder erworben? Oder beides? Welche Tipps und tiefen, weisen Erfahrungen können diese Menschen weitergeben? Was kann eine Gesellschaft daraus lernen, wir alle lernen? Wie kommt es z.b., das der Psychiater Viktor Frankl, der 1945 aus Auschwitz befreit wurde, nicht total gebrochen war, sondern danach ganz viel Wichtiges für die Menschheit entwickelte? Bevor all diese Geschichten nicht mehr erzählt werden können, wegen des Alters der Protagonisten oder weil wir alle nur noch mit uns zu tun haben und nicht mehr zuhören können, lauschen wir jetzt am besten hin.

Zu dem Komplex Resilienz gehören auch unser Lebens-Lotsen und Künstler Projekt, die beide bald an den Start gehen.

Die Angebote meiner Webseite ergänzen das alles mit Beratungen und Körpertherapie Angeboten.

Claudia Lehmer, alias Luna

Claudia Lehmer, alias Luna

Wenn Du an „handfester“ und wirklich nachhaltiger Unterstützung interessiert bist, dann lies Dir gern meine Angebote auf der Startseite durch. Dort findest Du auch „Hilfe zur Selbsthilfe“ Ideen.

Das könnte dich auch interessieren

Chakren

Chakren

Die 7 Chakren in der Heilarbeit– Magie, Hokuspokus oder einfach tiefes Erleben?    In all den Jahren meiner Arbeit, mit hunderten von Heil-Massagen und etlichen Gesprächen mit Klienten kann ich sagen, es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als viele annehmen....

mehr lesen
Krisenintervention

Krisenintervention

Betrachten wir gemeinsam Formen der Krisenintervention und was sie Dir in einer Krise wirklich bringen können!   Ich befasse mich in diesem Blogartikel mit folgenden Formen der Krisenintervention:     ♦ Was Du jetzt konkret für Dich tun kannst ♦ Körper-...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner