Das Leben schuldet uns nichts als das Leben. Und alles andere haben wir zu tun.
Hildegard Knef
Heute möchte ich über Ängste schreiben. Bevor du vielleicht denkst, lass mich doch damit in Ruhe, gib mir einen Moment, um dir verschiedene Aspekte von Ängsten zu erläutern. Lass uns gemeinsam erforschen, in wie weit uns Ängste berühren und was wir tun könnten.
Hinweis: Die bereitgestellten Informationen dienen der allgemeinen Bildung und ersetzen keine professionelle Beratung oder Therapie. Bei anhaltenden oder schweren Angstzuständen wende dich bitte unbedingt an einen Facharzt.
Angst-Trance
Wie werde ich die Hirnwichserei los :)
Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn sich Sorgen im Kopf drehen und du gar nicht mehr klar denken kannst? Dann steckt dein Gehirn in einem Muster fest – und genau darüber habe ich mir Gedanken gemacht. Wo kommt das her, wie manifestiert sich das und was kannst du tun?
Was ist eine Angst-Trance?
Eine Angst-Trance ist ein Zustand, in dem sich unsere Gedanken immer wieder um die Angst drehen, bis sie sich fast verselbstständigt. Wir steigern uns so stark hinein, das Gehirn sucht nach immer mehr Beweisen für die Gefahr – auch wenn sie gar nicht real ist.
Typische Gedanken in einer Angst-Trance:
„Was, wenn etwas Schlimmes passiert?“
„Ich schaffe das nicht, es wird furchtbar!“
„Ich werde mich blamieren, alle werden es merken!“
Diese mentale Dauerschleife sorgt dafür, dass sich Angst im Körper manifestiert: schneller Herzschlag, flache Atmung, Muskelanspannung. Und weil der Körper diese Symptome sendet, interpretiert unser Gehirn sie als Beweis: „Siehst du, die Angst ist real!“ – Ein Kreislauf, der sich selbst verstärkt.
Doch die gute Nachricht ist: Du kannst diesen Kreislauf unterbrechen!
💡 Wege aus der Angst-Trance – Konkrete Übungen zum Ausprobieren – Ertappen und umschalten.
1. STOPP-Technik (kognitive Verhaltenstherapie)
👉 Sofort die Angst-Gedanken stoppen
Wenn du dich in einer Angstspirale befindest, sage laut oder innerlich: „STOPP!“
🔹 Klatsche dabei in die Hände oder stampfe mit dem Fuß auf den Boden – das bringt dich zurück ins Hier und Jetzt.
🔹 Atme tief durch und frage dich: Ist diese Angst gerade wirklich begründet oder nur ein Gedankenmuster?
2. „Was-wäre-wenn“-Umkehr (NLP-Technik)
👉 Negative Gedanken bewusst in positive umwandeln
Oft befeuern wir unsere Angst mit „Was wäre, wenn…?“-Gedanken:
❌ „Was, wenn ich versage?“ → ✅„Was, wenn ich erfolgreich bin?“
❌„Was, wenn ich abgelehnt werde?“ → ✅„Was, wenn Menschen mich unterstützen?“
Diese Umkehr bringt dich auf neue Lösungswege und öffnet dein Denken für Möglichkeiten statt für Angst.
3. Körperliche Angst lösen (aus der Körpertherapie)
👉 Angst manifestiert sich im Körper – also lösen wir sie dort auf!
🔸 Tiefes Gähnen: Dein Körper entspannt automatisch.
🔸 Schüttel dich 2 Minuten lang durch: Stell dir vor, du schüttelst die Angst aus deinem Körper heraus.
🔸 Drücke mit beiden Füßen fest in den Boden und spüre deine Stabilität. Auch eine bestimmte Bewegung zur Musik im Raum hilft dabei (Inhalt der Ausbildung Duale Heiltherapie)
Diese Übungen signalisieren deinem Nervensystem: „Ich bin sicher.“
4. Die 5-4-3-2-1 Methode (Achtsamkeit & Hypnotherapie)
👉 Aus der Angst-Trance ins Hier & Jetzt
Diese Methode hilft, sich aus Angstgedanken zu lösen und wieder in die Realität zurückzukommen:
🔹 Nenne 5 Dinge, die du sehen kannst.
🔹 Nenne 4 Dinge, die du hören kannst.
🔹 Nenne 3 Dinge, die du berühren kannst.
🔹 Nenne 2 Dinge, die du riechen kannst.
🔹 Nenne 1 Sache, die du schmecken kannst.
Nach dieser Übung wirst du dich präsenter und ruhiger fühlen.
🧠 Angst vs. Realität: Wie du dich aus der Illusion der Bedrohung befreist
Ein entscheidender Schritt im Umgang mit Angst ist, sich bewusst zu machen, was jetzt wirklich ist – nicht, was sein könnte oder was unser Kopf sich ausmalt.
Denn Angst lebt von Zukunftsszenarien. Oft passiert die Bedrohung nur in unseren Gedanken, während die Realität im Hier und Jetzt viel sicherer ist, als wir es fühlen.
❓ Wie überprüfst du die Realität?
Stelle dir diese Fragen:
Gibt es JETZT in diesem Moment eine reale Gefahr?
Bin ich in Sicherheit? (Schau dich um: Sitzt du in einem sicheren Raum? Gibt es eine wirkliche Bedrohung?)
Ist das, was ich befürchte, gerade wirklich passiert – oder ist es nur ein Gedanke über die Zukunft?
💡 Erkenntnis: In 99 % der Fälle existiert die Bedrohung nur im Kopf, nicht in der Realität.
📌 2 Techniken, um die gegenwärtige Realität bewusst wahrzunehmen
1. Boden-Kontakt spüren („Erdungs-Technik“)
👉 Körperlich spüren, dass du im Hier und Jetzt bist
🔹 Setze beide Füße fest auf den Boden.
🔹 Spüre, wie du von der Erde getragen wirst.
🔹 Bewege deine Zehen, drücke deine Fußsohlen sanft gegen den Boden.
🌿 Warum hilft das? Dein Gehirn bekommt das Signal: „Ich bin hier, ich bin sicher.“
2. „Ist das wirklich wahr?“ (Byron Katie Methode)
👉 Hinterfrage deine angstvollen Gedanken bewusst
💭 Frage dich: 1️⃣ Ist das, was ich denke, eine bewiesene Tatsache oder nur eine Vorstellung? 2️⃣ Gibt es einen realen Beweis, dass diese Angst JETZT wahr ist? 3️⃣ Was wäre, wenn ich diesen Gedanken loslassen könnte?
💡 Oft stellst du fest: Die Angst basiert auf Annahmen, nicht auf Fakten.
✨Die Realität ist sicherer als deine Angst dir sagt.
🧠Warum hilft das? Die Rolle des Gehirns
Ängste entstehen im limbischen System, einem älteren Teil unseres Gehirns. Wenn wir uns in eine Angst-Trance hineinsteigern, übernimmt das Angstzentrum (Amygdala) die Kontrolle – und unser Körper reagiert, als ob echte Gefahr besteht.
Doch durch gezielte Techniken wie die oben genannten Übungen kannst du den präfrontalen Cortex aktivieren, den Teil des Gehirns, der für logisches Denken zuständig ist. So schaltest du bewusst aus der Angst in einen klareren Zustand um.
Angst malt oft Katastrophen aus, die nicht real sind. Doch wenn du bewusst überprüfst, was jetzt wirklich passiert, kannst du dich aus der Angst-Trance befreien.
Ich wünsche dir ein gutes Training, ich stehe selber im wieder auf der Übungsmatte, das hört nie auf, wird aber besser. Und bevor wieder eine Corona Welle kommt :), ist es gut, stabiler mit Ängsten umgehen zu können (das hilft bei der Beurteilung des Wahnsinns :).
Du bist nicht deine Angst. Und du bist stärker, als du denkst.
Seit ich vor etlichen Jahren Tantra für mich entdeckte, hat sich der Blick darauf in der Gesellschaft und sogar in der Politik noch verschärft. So gab es vor einigen Jahren die gesetzliche Neuregelung, dass die Tantra Praxis in Deutschland als Bordell eingetragen und geführt werden muss. Das ist unfassbar und regt viele Gemüter auf, die als Bodyworker, Therapeuten und Körperflüsterer unterwegs sind.
Über viele Jahre hinweg arbeitete ich mit dieser tiefen Heilmethode in haptischer Art und Weise, sowie auch in der Beratung. Die Tantra Massage verhilft dazu alte Wunden zu heilen, es ist ein wichtiges Puzzleteilchen in diesem Prozess. Es unterstützt Menschen, in ihren gesunden und schönen (jeder ist schön!) Körper und Geist zurückzukehren. Ich weiß nicht, wie viele Frauen ich unterstützen konnte, sich ihrem Körper gegenüber zu öffnen oder besser ausgedrückt, sanft in ihm anzukommen. Oftmals hatten sie die Erfahrung, Sinnlichkeit darf nicht sein, gehört sich nicht und schon gar nicht als Frau. Das war auch meine Geschichte, die ich heilen konnte.
Häufiges Thema im Kontext der Tantra Massage: Keine sexuelle Anziehung trotz glücklicher Beziehung.
Männer unterstütze ich häufig darin, eine offene Kommunikation mit ihrer Partnerin aufzunehmen und einander Träume und Wünsche mitzuteilen. Auch spielte mangelnde Berührung und ein großes Maß an nicht wissen über die Bedürfnisse des anderen eine zentrale Rolle bei unseren Terminen. Sie genossen die Massage, wünschten sich aber diese ziellose Nähe auch daheim. Ich habe selten Menschen erlebt, die nur ein “Happy End” im Kopf hatten, es ging immer um sehr viel mehr, was wir aber meist nie gelernt haben.
Daraus entstanden oft Paar-Seminare, in denen beide lernten, den anderen neu zu entdecken und so etwas wie Wahrheit zu hören und zu fühlen.
Ich erlebte auch die wohltuende Kraft, die von dieser Philosophie ausging, Menschen so anzunehmen, wie sie sind. Die Bewertungen ließen nach und das tat auch meinem normalen Alltag gut. Ein weiterer wichtiger Punkt war das Lernen von gesunden Grenzen, auch das ist ein wichtiges Thema in der Tantra Arbeit.
Natürlich gab und gibt es in der Tantra-Szene schwarze Schafe. Praxen oder Räume, in denen für viel Geld nur sexuelle Erotik-Massagen verkauft wurden, mit dem Emblem Tantra. Dies führte vermutlich zu der Gesetzesneuerung, da keiner differenzierter hinschaute.
Schade ist, es entfremdet das so unglaublich von der Idee, die Tantra hat: Verwebung, Verbindung, Sein und lassen, Verehrung und Liebe.
Es ist nicht ganz einfach, mit diesen harten Vorurteilen anderer Menschen gegenüber dieser königlichen Berührungsform umzugehen. Selbst für Paare, die ein Seminar besuchen, ist es manchmal schamig darüber mit anderen zu sprechen.
Ich möchte eurer Augenmerk auf die Chance richten, die eine Tantra Massage bietet:
Einfach Mensch sein und in Würde, Achtung und Respekt von Mensch zu Mensch agieren. Eine Verbindung zu sich und der/den anderen Personen in nie dagewesener Weise zu erleben.
Ich bin davon überzeugt, würden mehr Menschen in unserer Gesellschaft sich mit dieser Sanftheit, dem körperlichen und geistigem Wachstum beschäftigen, wir hätten mehr Toleranz untereinander. Es ist eine gelebte Liebe, die nicht anhaftet. So wie übrigens auch der Name meines Institutes in Berlin, Maitri – die nicht anhaftende Liebe.
Im Folgenden habe ich einige Fakten bezüglich des Nutzens der Tantra Massage und der Tantra Rituale für Dich oder Euch als Paar zusammengetragen. Dieser Auszug wirkt eher nüchtern, aber ein paar Fakten machen an dieser Stelle durchaus Sinn.
Die Tantra Massage als Ganzkörpermassage
Verbesserung der körperlichen Gesundheit:
Steigerung der Durchblutung und Entspannung der Muskeln, was zu einer besseren Gesundheit und einem besseren Energiefluss im Körper führen kann.
Linderung von körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und muskulären Verspannungen.
Emotionale Heilung – Wir haben uns entfremdet.
Hilfe bei der Überwindung von emotionalen Blockaden, indem tiefe emotionale Verbindungen und das Freisetzen von unterdrückten Gefühlen ermöglicht werden.
Förderung eines positiven Selbstbildes und der Selbstakzeptanz.
Steigerung der mentalen Gesundheit:
Verringerung von Stress, Angst und Depressionsphasen durch beruhigende und meditative Aspekte der Massage.
Verbesserung der mentalen Klarheit und der Konzentration.
Förderung der spirituellen Entwicklung:
Vertiefung der spirituellen Praxis durch die Erkundung von Energiearbeit und bewusstem Berühren.
Erleichterung von Erfahrungen, die zu einer höheren Selbstwahrnehmung und einem erweiterten Bewusstseinszustand führen können.
Verbesserung von Beziehungen – Keine sexuelle Anziehung, trotz glücklicher Beziehung.
Stärkung der emotionalen und physischen Verbindung zwischen Partnern.
Schaffung eines Raumes für offene Kommunikation und Vertrauen.
Gemeinsam eine langsame, heilende Sinnlichkeit und Sexualität entdecken.
Nutzen von Tantra Ritualen
Rituelle Praxis:
Nutzung von Ritualen als Mittel zur Einrichtung eines heiligen Raumes, der Körper, Geist und Seele vereint.
Einsatz von Symbolen, Mantras und Gesten, die tiefere Bedeutungen und Absichten in den Praktiken verankern.
Energiearbeit:
Fokussierung auf die Ausbalancierung und Harmonisierung der Chakren oder Energiezentren im Körper.
Nutzung verschiedener Techniken wie Atemübungen, Meditation und Visualisierung zur Energieleitung.
Kommunikation und Verbundenheit:
Förderung einer tieferen, nicht verbalen Kommunikation zwischen Partnern, was zu einer stärkeren, empathischen Verbindung führen kann.
Aufbau von Intimität und Vertrauen durch gemeinsame spirituelle und körperliche Erfahrungen.
Persönliches Wachstum und Transformation:
Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und bei der Überwindung von Lebenshindernissen.
Ermöglichung tiefer persönlicher Einsichten und Veränderungen durch transformative Praktiken.
Speziell unter dem Aspekt der Paar-Beziehung häufig ein Thema: Wir haben uns entfremdet.
1. Erhöhung der Intimität und Vertrauen
Die Tantra Massage lehrt Paare, ihre Körper und Herzen füreinander zu öffnen, was zu einer tieferen intimen Verbindung führt. Durch Tantra-Rituale und Massagen lernen Partner, ihre Berührungen bewusst zu gestalten und auf die Reaktionen des anderen zu achten, was das gegenseitige Verständnis und Vertrauen stärkt. Diese Praktiken helfen auch, Schamgefühle abzubauen und einander in einer verletzlichen und authentischen Weise zu zeigen, was essenziell für den Aufbau von tiefem Vertrauen ist.
2. Verbesserung der Kommunikation
Tantra fördert eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen Partnern. Durch spezielle Übungen, die auf das Teilen von Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet sind, lernen Paare, effektiver zu kommunizieren. Diese Art der Kommunikation kann Missverständnisse verringern und Konflikte leichter lösbar machen, was die Beziehungsqualität insgesamt verbessert.
3. Transformation von Sexualität
Die Tantra Massage Praktiken beinhalten oft Übungen, die die sexuelle Energie und deren Fluss durch den Körper steuern. Dies kann nicht nur die sexuelle Erfahrung intensivieren, sondern auch das sexuelle Wohlbefinden und die Zufriedenheit innerhalb der Beziehung erhöhen. Tantra sieht Sexualität als heilige Verbindung, die über den physischen Akt hinausgeht und die spirituelle und emotionale Einheit fördert.
4. Emotionale Heilung
Tantra hilft bei der Heilung alter emotionaler Wunden, die in der Beziehung zu Spannungen oder Blockaden führen können. Durch Rituale, die das Loslassen alter Muster und Schmerzen unterstützen, können sich Paare von vergangenen Belastungen befreien und ihre Beziehung auf eine gesündere, stabilere Grundlage stellen.
5. Spirituelle Verbindung
Viele Paare erleben durch Tantra-basierte Praktiken eine stärkere spirituelle Verbindung zueinander. Diese gemeinsamen spirituellen Erfahrungen können die Partnerschaft bereichern und den Partnern ein Gefühl von Einheit und Zweck über ihrem individuellen Selbst hinaus geben. Die Tantra Massage kann somit auch als gemeinsamer spiritueller Weg betrachtet werden, der die Beziehung vertieft.
6. Erneuerung der Beziehung
Tantrische Praktiken können frischen Wind in eine Beziehung bringen, indem sie neue Wege der Interaktion, des Spiels und der Freude eröffnen. Sie bieten Gelegenheiten, Freude, Lachen und Leichtigkeit in die Beziehung zu bringen, was dazu beitragen kann, die alltägliche Routine und mögliche Langeweile zu durchbrechen.
7. Erweiterung der körperlichen und emotionalen Bewusstheit
Durch die Betonung von Achtsamkeit und Körperbewusstsein lehrt Tantra Partner, präsenter bei sich selbst und beim anderen zu sein. Diese erhöhte Bewusstheit kann die Empathie innerhalb der Beziehung stärken und zu einem liebevolleren und aufmerksameren Umgang miteinander führen.
Professionelle Hilfe in schwierigen SituationenImpulse entwickeln Damit Du Deinen Weg wieder gehen kannstGesprächstherapie & Lebensberatung Manchmal gehts gefühlt einfach nicht weiter, es braucht ein Gespräch und neuen Impuls.Zeitnahe, kostengünstige Termine ...
Die Lust an einer heilenden Kopfmassage & Gesichtsmassage und von der Magie der Cranio Sacral Therapie
HAST DU JEMALS DIE TIEF ENTSPANNENDE WIRKUNG EINER KOPFMASSAGE ODER GESICHTSMASSAGE GENOSSEN UND AM SCHÄDEL GRIFFE DER CRANIO SACRAL THERAPIE ERLEBT?
Nein, das solltest Du nachholen. Für den Anfang findest Du in folgendem Artikel interessante Informationen:
DIE CRANIO SACRAL THERAPIE (SAKRALER SCHÄDEL) VON KOPF BIS FUSS IM GLEICHGEWICHT
Das Cranio Sacrale System umhüllt und schützt unser gesamtes Nervensystem. Es besteht aus den 3 Hirnhäuten und dem Liquor cerebrospinalis. Die Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die sich auf den gesamten Körper auswirkt und insbesondere auf den Bereich des Schädels und des Rückenmarks konzentriert. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper ein eigenes System hat, das eine rhythmische Bewegung des Gehirns, des Rückenmarks und des Liquors (der Flüssigkeit, die das Gehirn und Rückenmark umgibt) erzeugt. Wenn dieser Rhythmus gestört ist, kann dies zu körperlichen und emotionalen Beschwerden führen.
ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE ZUR CRANIO SACRAL THERAPIE
Die Cranio Sacral Therapie wurde von dem amerikanischen Osteopathen John Upledger entwickelt. Upledger entdeckte während einer Operation an der Schädelbasis, dass das Craniosacrale System einen eigenen Rhythmus hat und dass es möglich ist, diesen Rhythmus zu spüren und zu beeinflussen. In den 1970er Jahren gründete Upledger das Upledger Institute, um seine Entdeckung weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Seitdem hat sich die Cranio Sacral Therapie zu einer eigenständigen Therapieform entwickelt und wird weltweit von Therapeuten angewendet.
DIE KOPFMASSAGE IN VERBINDUNG MIT DER CRANIO SACRAL THERAPIE
Die Kopfmassage mit der Cranio Sacral Therapie umfasst verschiedene Techniken, die darauf abzielen, den Rhythmus des Craniosacralen Systems auszugleichen und zu harmonisieren. Der Therapeut arbeitet mit sanften Berührungen am Kopf, Gesicht und Nacken, um Spannungen zu lösen und den Körper in einen Zustand der Entlastung zu versetzen.
Kraniosakraler Rhythmus (KSR)
Der Kraniosakrale Rhythmus ist ein subtiler Rhythmus, der dem Puls ähnelt und durch die Bewegung von Gehirn, Rückenmark und Liquor entsteht. Der Therapeut legt seine Hände auf den Schädel des Patienten und spürt diesen Rhythmus. Durch sanfte Bewegungen kann der Therapeut den Rhythmus beeinflussen und ausbalancieren, was zu einer tieferen Entspannung und einem gesteigerten Wohlbefinden führt. Gekonnt ausgeführt ist das eine tiefe Erfahrung!!
Frontale Knochen-Release-Technik
Bei dieser Technik arbeitet der Therapeut mit den Knochen an der Vorderseite des Schädels. Durch sanfte Bewegungen und Berührungen können Spannungen und Blockaden in diesem Bereich gelöst werden. Dies kann zu einer verbesserten Durchblutung und einem gesteigerten Energiefluss führen.
Temporomandibuläre Gelenk-Release-Technik
Das temporomandibuläre Gelenk (TMG) verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ist oft von Spannungen betroffen. Der Therapeut arbeitet weiter mit sanften Berührungen und Bewegungen an diesem Bereich, um Spannungen und Blockaden zu lösen. Dies kann zu einer Linderung von Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Zähneknirschen führen. Hier ist Vorsicht geboten, nur wenig Druck auf das Kiefergelenk ausüben.
Occipitaler Release
Der Occiput ist der hintere Teil des Schädels und oft von Verspannungen betroffen. Durch sanfte Berührungen und Bewegungen kann der Therapeut Spannungen im Bereich des Occiputs lösen. Dies kann zu einer verbesserten Durchblutung und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.
KOMMEN WIR ZUR GESCHICHTE DER KOPFMASSAGE UND GESICHTSMASSAGE, SIE IST SEHR INTERESSANT:
Die Kopfmassage und Gesichtsmassage sind seit Jahrhunderten ein Teil der traditionellen indischen Medizin, Ayurveda genannt. In dieser Therapieform wird der Körper als Einheit betrachtet und die Massage dient dazu, Energieblockaden zu lösen und das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Auch in der chinesischen Medizin ist die Kopfmassage eine bekannte und angewandte Therapieform. Hier wird die Kopfmassage als Teil der Akupressur angewendet, um das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper wiederherzustellen.
Früher wurden die Kopf- und Gesichtsmassagen hauptsächlich von Heilern und Masseuren angewendet, um körperliche Beschwerden zu lindern und tiefe Entspannung zu fördern. In Indien waren Kopfmassagen beispielsweise Teil der ayurvedischen Medizin und wurden als Teil der täglichen Körperpflege angewendet. In der chinesischen Medizin wurden Kopfmassagen als Teil der Akupressur angewendet, um die Energiebahnen des Körpers zu öffnen.
DIE WIRKUNG DER HIMMLISCHEN KOPFMASSAGE UND GESICHTSMASSAGE
Die Gesichtsmassage, wie auch die Kopfmassage sind sanfte, energetische Massagen, die darauf abzielen, Spannungen in der Muskulatur des Gesichts zu lösen, den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Seele zu heilen. Darüber hinaus:
DIE KÖRPERLICHE WIRKUNG:
Reduzierung von Spannungskopfschmerzen und Migräne
Linderung von Nacken- und Schulterverspannungen
Verbesserung der Durchblutung im Kopfbereich
Stimulierung des Lymphflusses und damit Stärkung des Immunsystems
Beruhigung des Nervensystems und Senkung des Stresshormonspiegels
Verbesserung der Schlafqualität
SEELISCHE WIRKUNG:
Entspannung und Stressabbau
Förderung von Ruhe und Gelassenheit
Steigerung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit
Förderung von Kreativität und Konzentration
Verbesserung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
HIER EINIGE BEISPIELE FÜR GRIFFE DER KOPFMASSAGE, GESICHTSMASSAGE UND IHRER WIRKUNG:
Stirnmassage
Die Stirnmassage umfasst sanfte Berührungen und Streichungen im Bereich der Stirn. Durch diese Massage können Spannungen im Stirnbereich gelöst werden, was zu einer Linderung von Kopfschmerzen und tiefer Entspannung führen kann.
Augenmassage
Die Augenmassage umfasst sanfte Berührungen, Bewegungen und leichten Druck im Bereich der Augen. Durch diese Massage können Spannungen im Augenbereich gelöst werden.
Kiefermassage
Die Kiefermassage umfasst sanfte Kreisungen und Bewegungen im Bereich des Kiefers. Durch diese Massage können Verspannungen im Kieferbereich gelöst werden, was zu einer Linderung von Kieferschmerzen, Zähneknirschen und einem gesteigerten Wohlbefinden führe
IN WELCHEN SITUATIONEN HELFEN DIESE BERÜHRUNGEN?
Zur Entspannung und Stressabbau: Eine Massage hilft, den Körper und Geist zu entspannen und Stress abzubauen.
Zur Schmerzlinderung: Bei Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen oder anderen körperlichen Beschwerden.
Zur Unterstützung bei seelischen Belastungen: Bei seelischen Belastungen wie Angstzuständen, Depressionen oder emotionaler Überlastung.
Zur Unterstützung von Heilungsprozessen: Eine cranio sacrale Therapie kann bei der Unterstützung von Heilungsprozessen von körperlichen Beschwerden helfen.
Es gibt jedoch auch Kontraindikationen für Massagen und cranio sacrale Therapie. Dazu zählen akute Entzündungen, Fieber, schwere körperliche Erkrankungen oder bestimmte medizinische Bedingungen.
DU MÖCHTEST GANZHEITLICH MIT KLIENTEN ARBEITEN?
Wichtig ist, dass Du Dich als Anwender inhaltlich gut ausbilden lässt und auch auf das Üben Deiner Präsenz achtest.
Je ruhiger, aufgeräumter und fokussierter Du bist, je mehr Raum hat Dein Klient, in seinen, ihren positiven Prozess hineinzugleiten und sich dabei sicher zu fühlen.
HEIL MASSAGE AUSBILDUNG BERLIN UND ANDERE STANDORTE
In der 4-tägigen Heil Massage Ausbildung, der Dualen-Heiltherapie, erfährst und erlernst Du das Beste einer Ganzkörper Heil Massage, der Körpertherapie, der Klangtherapie und der Heilarbeit. Du erfährst, erlebst und lernst sie intensiv.
HAST DU JEMALS DIE TIEF ENTSPANNENDE WIRKUNG EINER KOPFMASSAGE ODER GESICHTSMASSAGE GENOSSEN UND AM SCHÄDEL GRIFFE DER CRANIO SACRAL THERAPIE ERLEBT?
Nein, das solltest Du nachholen. Für den Anfang findest Du in folgendem Artikel interessante Informationen:
DIE CRANIO SACRAL THERAPIE (SAKRALER SCHÄDEL) VON KOPF BIS FUSS IM GLEICHGEWICHT
Das Cranio Sacrale System umhüllt und schützt unser gesamtes Nervensystem. Es besteht aus den 3 Hirnhäuten und dem Liquor cerebrospinalis. Die Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die sich auf den gesamten Körper auswirkt und insbesondere auf den Bereich des Schädels und des Rückenmarks konzentriert. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper ein eigenes System hat, das eine rhythmische Bewegung des Gehirns, des Rückenmarks und des Liquors (der Flüssigkeit, die das Gehirn und Rückenmark umgibt) erzeugt. Wenn dieser Rhythmus gestört ist, kann dies zu körperlichen und emotionalen Beschwerden führen.
ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE ZUR CRANIO SACRAL THERAPIE
Die Cranio Sacral Therapie wurde von dem amerikanischen Osteopathen John Upledger entwickelt. Upledger entdeckte während einer Operation an der Schädelbasis, dass das Craniosacrale System einen eigenen Rhythmus hat und dass es möglich ist, diesen Rhythmus zu spüren und zu beeinflussen. In den 1970er Jahren gründete Upledger das Upledger Institute, um seine Entdeckung weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Seitdem hat sich die Cranio Sacral Therapie zu einer eigenständigen Therapieform entwickelt und wird weltweit von Therapeuten angewendet.
DIE KOPFMASSAGE IN VERBINDUNG MIT DER CRANIO SACRAL THERAPIE
Die Kopfmassage mit der Cranio Sacral Therapie umfasst verschiedene Techniken, die darauf abzielen, den Rhythmus des Craniosacralen Systems auszugleichen und zu harmonisieren. Der Therapeut arbeitet mit sanften Berührungen am Kopf, Gesicht und Nacken, um Spannungen zu lösen und den Körper in einen Zustand der Entlastung zu versetzen.
Kraniosakraler Rhythmus (KSR)
Der Kraniosakrale Rhythmus ist ein subtiler Rhythmus, der dem Puls ähnelt und durch die Bewegung von Gehirn, Rückenmark und Liquor entsteht. Der Therapeut legt seine Hände auf den Schädel des Patienten und spürt diesen Rhythmus. Durch sanfte Bewegungen kann der Therapeut den Rhythmus beeinflussen und ausbalancieren, was zu einer tieferen Entspannung und einem gesteigerten Wohlbefinden führt. Gekonnt ausgeführt ist das eine tiefe Erfahrung!!
Frontale Knochen-Release-Technik
Bei dieser Technik arbeitet der Therapeut mit den Knochen an der Vorderseite des Schädels. Durch sanfte Bewegungen und Berührungen können Spannungen und Blockaden in diesem Bereich gelöst werden. Dies kann zu einer verbesserten Durchblutung und einem gesteigerten Energiefluss führen.
Temporomandibuläre Gelenk-Release-Technik
Das temporomandibuläre Gelenk (TMG) verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ist oft von Spannungen betroffen. Der Therapeut arbeitet weiter mit sanften Berührungen und Bewegungen an diesem Bereich, um Spannungen und Blockaden zu lösen. Dies kann zu einer Linderung von Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Zähneknirschen führen. Hier ist Vorsicht geboten, nur wenig Druck auf das Kiefergelenk ausüben.
Occipitaler Release
Der Occiput ist der hintere Teil des Schädels und oft von Verspannungen betroffen. Durch sanfte Berührungen und Bewegungen kann der Therapeut Spannungen im Bereich des Occiputs lösen. Dies kann zu einer verbesserten Durchblutung und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.
KOMMEN WIR ZUR GESCHICHTE DER KOPFMASSAGE UND GESICHTSMASSAGE, SIE IST SEHR INTERESSANT:
Die Kopfmassage und Gesichtsmassage sind seit Jahrhunderten ein Teil der traditionellen indischen Medizin, Ayurveda genannt. In dieser Therapieform wird der Körper als Einheit betrachtet und die Massage dient dazu, Energieblockaden zu lösen und das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Auch in der chinesischen Medizin ist die Kopfmassage eine bekannte und angewandte Therapieform. Hier wird die Kopfmassage als Teil der Akupressur angewendet, um das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper wiederherzustellen.
Früher wurden die Kopf- und Gesichtsmassagen hauptsächlich von Heilern und Masseuren angewendet, um körperliche Beschwerden zu lindern und tiefe Entspannung zu fördern. In Indien waren Kopfmassagen beispielsweise Teil der ayurvedischen Medizin und wurden als Teil der täglichen Körperpflege angewendet. In der chinesischen Medizin wurden Kopfmassagen als Teil der Akupressur angewendet, um die Energiebahnen des Körpers zu öffnen.
DIE WIRKUNG DER HIMMLISCHEN KOPFMASSAGE UND GESICHTSMASSAGE
Die Gesichtsmassage, wie auch die Kopfmassage sind sanfte, energetische Massagen, die darauf abzielen, Spannungen in der Muskulatur des Gesichts zu lösen, den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Seele zu heilen. Darüber hinaus:
DIE KÖRPERLICHE WIRKUNG:
Reduzierung von Spannungskopfschmerzen und Migräne
Linderung von Nacken- und Schulterverspannungen
Verbesserung der Durchblutung im Kopfbereich
Stimulierung des Lymphflusses und damit Stärkung des Immunsystems
Beruhigung des Nervensystems und Senkung des Stresshormonspiegels
Verbesserung der Schlafqualität
SEELISCHE WIRKUNG:
Entspannung und Stressabbau
Förderung von Ruhe und Gelassenheit
Steigerung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit
Förderung von Kreativität und Konzentration
Verbesserung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
HIER EINIGE BEISPIELE FÜR GRIFFE DER KOPFMASSAGE, GESICHTSMASSAGE UND IHRER WIRKUNG:
Stirnmassage
Die Stirnmassage umfasst sanfte Berührungen und Streichungen im Bereich der Stirn. Durch diese Massage können Spannungen im Stirnbereich gelöst werden, was zu einer Linderung von Kopfschmerzen und tiefer Entspannung führen kann.
Augenmassage
Die Augenmassage umfasst sanfte Berührungen, Bewegungen und leichten Druck im Bereich der Augen. Durch diese Massage können Spannungen im Augenbereich gelöst werden.
Kiefermassage
Die Kiefermassage umfasst sanfte Kreisungen und Bewegungen im Bereich des Kiefers. Durch diese Massage können Verspannungen im Kieferbereich gelöst werden, was zu einer Linderung von Kieferschmerzen, Zähneknirschen und einem gesteigerten Wohlbefinden führe
IN WELCHEN SITUATIONEN HELFEN DIESE BERÜHRUNGEN?
Zur Entspannung und Stressabbau: Eine Massage hilft, den Körper und Geist zu entspannen und Stress abzubauen.
Zur Schmerzlinderung: Bei Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen oder anderen körperlichen Beschwerden.
Zur Unterstützung bei seelischen Belastungen: Bei seelischen Belastungen wie Angstzuständen, Depressionen oder emotionaler Überlastung.
Zur Unterstützung von Heilungsprozessen: Eine cranio sacrale Therapie kann bei der Unterstützung von Heilungsprozessen von körperlichen Beschwerden helfen.
Es gibt jedoch auch Kontraindikationen für Massagen und cranio sacrale Therapie. Dazu zählen akute Entzündungen, Fieber, schwere körperliche Erkrankungen oder bestimmte medizinische Bedingungen.
DU MÖCHTEST GANZHEITLICH MIT KLIENTEN ARBEITEN?
Wichtig ist, dass Du Dich als Anwender inhaltlich gut ausbilden lässt und auch auf das Üben Deiner Präsenz achtest.
Je ruhiger, aufgeräumter und fokussierter Du bist, je mehr Raum hat Dein Klient, in seinen, ihren positiven Prozess hineinzugleiten und sich dabei sicher zu fühlen.
HEIL MASSAGE AUSBILDUNG BERLIN UND ANDERE STANDORTE
In der 4-tägigen Heil Massage Ausbildung, der Dualen-Heiltherapie, erfährst und erlernst Du das Beste einer Ganzkörper Heil Massage, der Körpertherapie, der Klangtherapie und der Heilarbeit. Du erfährst, erlebst und lernst sie intensiv.
Lass uns das Geheimnis der Rückenmassage & der gezielten Nackenmassage erkunden.
Oder, wie eine kleine Auszeit Wunder wirken kann!
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon einmal unter Verspannungen im Nacken- oder Rückenbereich gelitten hat. Oft entstehen diese durch eine ungünstige Körperhaltung, durch Stress oder seelischer Dysbalance. Doch wie kann man dieser Situation entgegenwirken und sich eine Auszeit gönnen? Eine Möglichkeit ist eine Rückenmassage, gepaart mit einer wohltuenden Nackenmassage.
Die Geschichte der Massage reicht bis in die Antike zurück
Die Anfänge der Massage als Heilkunst reichen bis ins Jahr 2700 vor Christus, nach China, zurück. Schon damals war die Vorbeugung vor Krankheiten und Steigerung des Wohlbefindens ihr erklärtes Ziel. Im Jahre 1800 vor Christus tauchten im Nordwesten Indiens die ersten Ölmassagen in der Ayurvedischen Heilkunst auf.
Ab 500 vor Christus kannten die meisten Kulturen, wie zum Beispiel die Japaner, Ägypter, Perser, Griechen und Römer, eine Form von Massage. Oft waren rituelle Handlungen mit bestimmten Massagetechniken verbunden. Hippokrates, der berühmte griechische Arzt der Antike, war ein großer Verfechter der Massage. So schrieb er: „Ein Arzt muss viele Dinge beherrschen, aber in jedem Falle das Reiben“. Der griechische Gladiatoren-Arzt Galenos beschrieb 18 verschiedene Arten der Massage. Griechische Athleten ließen sich vor und nach den Olympischen Wettkämpfen massieren. Auch Julius Cäsar soll täglich Massagen zur Behandlung seiner Kopfschmerzen erhalten haben.
Das Mittelalter
Im Mittelalter wurde die Massage immer bekannter, jedoch vor allem von der Kirche auch als etwas Übernatürliches oder Teuflisches angesehen und untersagt. Viele praktizierende Masseure und Heiler wurden regelrecht hingerichtet. Erst im 16. Jahrhundert gewann die Massage in der Medizin durch den Arzt und Alchimisten Paracelus wieder an Bedeutung. Insbesondere die Erfolge des französischen Chirurgen Ambroise Paré etablierten die Massage als echte und anerkannte Heilkunst. Ihm gelang es, mit verschiedenen Massagetechniken, die Wundheilung nach Operationen zu verbessern. Wegen seiner ausgezeichneten Ergebnisse machten ihn vier Könige zu ihrem Hofarzt. Noch heute haben viele Massagetechniken französische Namen, wie zum Beispiel ‚Trissagen‘ (Knetungen) und ‚Tapotagen‘ (Klopfungen).
Die Neuzeit
Der Arzt und Gymnastiklehrer Henrik Ling (1776 – 1839) ersann die ‚Schwedische Massage‘. Deren Techniken werden heute noch angewendet. Während jener Zeit begann man mit wissenschaftlichen Untersuchungen zu den Wirkmechanismen der Massagen. 1893 publizierte Albert Hoffa (1859 – 1907) ein Standardwerk für Ärzte zu den 5 Grundgriffen der Massage: Streichen, Klopfen, Kneten, Reiben, Erschütterungen.
Die Wirkung von Nacken- und Rückenmassagen
Eine Rückenmassage oder Nackenmassage kann auf verschiedene Weisen wirken. Zum einen können Verspannungen gelöst werden, indem der Muskel durch die Massage gedehnt und gelockert wird. Zum anderen kann die Durchblutung gesteigert werden, was dazu führt, dass die Muskulatur besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Auch das lymphatische System wird angeregt und kann so Schadstoffe besser abbauen.
Doch nicht nur körperlich kann eine Massage wirken, sondern auch auf die Seele. Durch die Berührung und die Entspannung kann Stress abgebaut werden und das Wohlbefinden gesteigert werden. Eine Massage kann also nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Stimmung verbessern.
Beispiele für Griffe und Techniken der Rückenmassage oder Nackenmassage und deren Wirkung
Effleurage: Dabei wird der Rücken mit sanften, langen Streichungen massiert. Diese Technik eignet sich besonders zum Aufwärmen und Entspannen.
Petrissage: Hierbei wird die Muskulatur geknetet und gerollt. Diese Technik kann besonders bei hartnäckigen Verspannungen helfen.
Friktion: Dabei werden kreisende Bewegungen auf einem bestimmten Punkt des Rückens oder Nackens ausgeführt. Diese Technik kann bei akuten Schmerzen oder Muskelverspannungen angewendet werden.
Tapotement: Hierbei werden klopfende Bewegungen auf den Rücken oder Nacken ausgeführt. Diese Technik kann bei Müdigkeit oder Erschöpfung helfen.
Was bewirken die Griffe und Techniken in unserem Körper?
Effleurage und Petrissage helfen dabei, die Muskulatur zu entspannen und zu lockern. Dadurch wird die Durchblutung gesteigert und die Schmerzen können gelindert werden. Friktion und Tapotement wirken auf die oberflächlichen Hautschichten und können so das Nervensystem stimulieren und Schmerzen lindern.
Es gibt zahlreiche Studien, die die positive Wirkung von Nacken- und Rückenmassagen belegen. Eine Studie aus dem Jahr 2015 hat beispielsweise gezeigt, dass die Rückenmassage bei chronischen Rückenschmerzen helfen kann. Die Teilnehmer der Studie erhielten fünf Wochen lang zweimal pro Woche eine Massage und berichteten danach von einer deutlichen Verbesserung ihrer Schmerzen.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018 hat die Wirkung von Nackenmassagen auf die Stimmung untersucht. Dabei wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen eine Gruppe eine Nackenmassage erhielt und die andere Gruppe nicht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die eine Massage erhalten hatten, eine signifikante Verbesserung ihrer Stimmung berichteten.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018 hat die Wirkung von Nackenmassagen auf die Stimmung untersucht. Dabei wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen eine Gruppe eine Nackenmassage erhielt und die andere Gruppe nicht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die eine Massage erhalten hatten, eine signifikante Verbesserung ihrer Stimmung berichteten.
Eine Rückenmassage lässt unsere Zellen tanzen
Eine Nacken- und Rückenmassage kann eine Vielzahl von Zellen im Körper ansprechen, einschließlich der Muskelzellen, Bindegewebszellen, Nervenzellen und Immunzellen. Die Art der Zellen, die durch die Massage aktiviert werden, hängt von der spezifischen Technik und dem Druck ab, der auf den Körper ausgeübt wird.
Wenn der Körper einer Massage ausgesetzt ist, kann dies zu einer Freisetzung von Hormonen und Botenstoffen führen, die eine positive Wirkung auf das Gehirn haben können. Insbesondere kann eine Massage die Freisetzung von Oxytocin, Serotonin und Endorphinen stimulieren. Diese Neurotransmitter und Hormone können dazu beitragen, das Gefühl von Entspannung, Wohlbefinden und Glück zu fördern.
Oxytocin ist ein Hormon, das auch als „Kuschelhormon“ bekannt ist, da es bei engem körperlichen Kontakt freigesetzt wird. Eine Massage kann die Freisetzung von Oxytocin fördern, was dazu beitragen kann, das Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden zu verstärken.
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Stimmung und des Schlafes spielt. Eine Massage kann die Freisetzung von Serotonin stimulieren, was dazu beitragen kann, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Endorphine sind körpereigene Schmerzmittel, die auch eine positive Wirkung auf die Stimmung haben können. Eine Massage kann die Freisetzung von Endorphinen stimulieren, was dazu beitragen kann, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Insgesamt kann eine Rücken- und Nackenmassage dazu beitragen, eine Vielzahl von Zellen im Körper zu aktivieren und die Freisetzung von Hormonen zu fördern.
Fazit
Eine Nacken- oder Rückenmassage kann eine kleine Auszeit im Alltag sein und Wunder bewirken. Durch die verschiedenen Griffe und Techniken können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gesteigert und Schmerzen gelindert werden. Auch auf die Seele kann eine Massage wirken, indem Stress abgebaut wird, der Schlaf ruhiger ist, die Wucht der Ängste eingedämmt wird und das allgemeine Wohlbefinden im Körper gesteigert wird.
Du möchtest ganzheitlich mit Klienten arbeiten?
Wichtig ist, dass Du Dich als Anwender inhaltlich gut ausbilden lässt und auch auf das Üben Deiner Präsenz achtest.
Je ruhiger, aufgeräumter und fokussierter Du bist, je mehr Raum hat Dein Klient, in seinen, ihren positiven Prozess hineinzugleiten und sich dabei sicher zu fühlen.
Heil Massage Ausbildung Berlin und andere Standorte
In der 4-tägigen Heil Massage Ausbildung, der Dualen-Heiltherapie, erfährst und erlernst Du das Beste einer Ganzkörper Heil Massage, der Körpertherapie, der Klangtherapie und der Heilarbeit. Du erfährst, erlebst und lernst sie intensiv.
Die Bauchmassage – Stress reduzieren, das Qi ankurbeln & einfach fallenlassen
Die Bauchmassage
Es ist wirklich eine kleine Ewigkeit her, da absolvierte ich in Berlin, im hawaiianischen Institut, die Ausbildung in der Lomi Lomi Massage. Ich war eh von der Huna Lehre und den Konzepten, die dahinter stecken, fasziniert. Ganz verliebt war ich dann in die lange Bauchmassage der LomiLomi. Das langsame und meditativen Streichen und Kreisen des Bauches mit dem Öl, die Konzentration auf meine Energie und die des Massagepartners, es war eine Offenbarung. Ich baute diese Bauchmassage dann in meine Heil Tantra Massagen und erlebte bei anderen Menschen stets eine ähnliche Reaktion, sie waren verzaubert und tief berührt.
Natürlich darf die lange Bauchmassage in meiner Dualen Heiltherapie Ausbildung nicht fehlen. Diese Ganzkörper Massage bereitet ganz wunderbar darauf vor, so tief emotional zu arbeiten und zu empfangen.
Im folgenden Artikel kannst Du etwas tiefer einsteigen in die Magie der Bauchmassage.
Was ist eine Bauchmassage und was bewirkt sie?
Es ist eine sanfte Technik, bei der der Therapeut oder Masseur mit verschiedenen Griffen und Techniken arbeitet, um Spannungen und Blockaden im Körper zu lösen. Eine Bauchmassage kann helfen, die Verdauung zu verbessern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
In der spirituellen Sichtweise wird der Bauch als ein wichtiges Energiezentrum im Körper angesehen, das mit den Emotionen, der Kreativität und der Intuition verbunden ist. In vielen Kulturen wird der Bauch auch als der Sitz der Seele betrachtet und als Quelle der Lebenskraft angesehen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Bauchbereich als das Zentrum der Körperenergie betrachtet und als „Dantian“ bezeichnet. Durch die Bauchmassage kann die Energie im Dantian stimuliert und ausgeglichen werden, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
In der Ayurveda, einer traditionellen indischen Heilkunst, wird der Bauchbereich als „Manipura Chakra“ bezeichnet und als das Zentrum des Selbstwertgefühls und der Persönlichkeit angesehen. Durch die Massage des Bauches kann das Manipura Chakra ausgeglichen werden und die Selbstakzeptanz und das Selbstvertrauen gestärkt werden.
In der spirituellen Sichtweise wird die Bauchmassage auch als eine Möglichkeit angesehen, um emotionale Blockaden und Traumata zu lösen und die Energie wieder frei fließen zu lassen. Durch die Entspannung und das Lösen von Spannungen im Bauchbereich kann der Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und des Wohlbefindens gebracht werden.
Zur Entstehung der Bauchmassage und was sich verschiedene Kulturen dabei dachten
Die Geschichte der Bauchmassage reicht bis ins antike China und Indien zurück, wo sie als Teil der traditionellen Medizinpraktiken praktiziert wurde. Die chinesische Medizin glaubt, dass der Bauch das Zentrum des Körpers ist und dass die Bauchmassage helfen kann, den Qi-Fluss im Körper zu regulieren. In der ayurvedischen Medizin wird die Bauchmassage als Teil des Panchakarma-Reinigungsprozesses praktiziert, der dazu beiträgt, Toxine aus dem Körper zu entfernen.
In der hawaiianischen Lomi Lomi Massage ist die Bauchmassage ein ganz wichtiger Bestandteil. Traditionell wurde sie oft als „Temple Massage“ bezeichnet, da sie in hawaiianischen Tempeln praktiziert wurde, um Körper und Geist zu reinigen, zu heilen und als Übergangsritual.
Während der Lomi Lomi Massage wird der Bauchbereich oft mit warmem Öl massiert, um die Entspannung zu fördern. Der Masseur verwendet sanfte, fließende Bewegungen, um den Bauch zu stimulieren und Spannungen zu lösen. Durch die Massage des Bauches kann der Masseur auch auf die Organe des Verdauungssystems einwirken und die Verdauung unterstützen.
Die Hawaiianer glaubten, dass der Bauchbereich der Sitz der Emotionen ist und dass emotionale Blockaden und Traumata im Bauch gespeichert werden. Durch die Massage des Bauches können diese Blockaden gelöst werden und die Energie kann wieder frei fließen. Dies kann dazu beitragen, ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden zu fördern.
Wie lief die Entwicklung bei uns im Westen?
Im Westen wurde die Bauchmassage erstmals im 19. Jahrhundert von dem französischen Arzt Dr. Jean-Martin Charcot praktiziert. Er glaubte, dass die Massage des Bauches dazu beitragen könnte, die Verdauung zu verbessern und die Gesundheit zu fördern. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bauchmassage als wichtiger Bestandteil der Wellness- und Entspannungstherapien etabliert.
Meine Erfahrung ist, sie wirkt sehr tiefgreifend, ist emotional berührend und eine Vertrauenssache.
Beispiele für die Techniken der Bauchmassage:
Bevor es um Techniken geht: Bring Dich als Geberin dieser Heilkunst erst einmal selber in einen äußerst ruhigen und fokussierten Zustand. Diese Berührungen sind sehr intim und es bedarf einer gewissen inneren Vorbereitung, um sich wirklich ganz einzulassen. In der Ausbildung zur Dualen Heiltherapeutin lernst Du, neben der Technik, genau das.
Die Bauchmassage wird normalerweise mit sanften, kreisenden Bewegungen durchgeführt, um den Bauchbereich zu entspannen.
Hier sind einige Techniken und Griffe:
Die Grundtechnik der Bauchmassage
Der Masseur legt seine Handflächen flach auf den Bauch und massiert in unterschiedlichen Stärken den Bauch im Uhrzeigersinn. Dieser einfache Griff hilft, die Verdauung zu fördern und Verspannungen im Bauchbereich zu lösen.
Die Punkt-Massage-Technik
Bei dieser Technik verwendet der Masseur seine Finger, um gezielt bestimmte Druckpunkte auf dem Bauch zu stimulieren. Dies kann helfen, Schmerzen und Spannungen im Bauchbereich zu lösen und die Verdauung zu verbessern. Nur anwenden, wenn man sicher darin ist!
Die Dehnungs- und Drucktechnik
Bei dieser Technik verwendet der Masseur seine Hände, um sanften Druck auf den Bauch auszuüben und ihn vorsichtig zu dehnen. Diese Technik kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und den Körper zu entspannen.
Wie oben beschrieben, hat die Bauchmassage viele positive Auswirkungen auf den Körper und die Seele. Besonders hervorzuheben ist aber der Aspekt der Liebe, die man als Empfangende erlebt. Das angenommen sein und tief intime, gute Gefühl der Balance.
Verbesserte Verdauung
Eine Bauchmassage kann helfen, die Verdauung zu verbessern, indem sie die Darmbewegungen anregt und den Blutfluss im Bauchbereich erhöht.
Reduzierter Stress
Eine Bauchmassage kann elementar dazu beitragen, Stress abzubauen. Wenn der Körper gestresst ist, produziert er mehr Cortisol, ein Hormon, das den Blutdruck erhöhen und das Immunsystem beeinträchtigen kann. Durch die Entspannung und die Freisetzung von Endorphinen während der Bauchmassage kann der Körper Cortisol reduzieren und ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit fördern.
Linderung von Schmerzen
Eine Bauchmassage kann auch helfen, Schmerzen im Bauchbereich und anderen Teilen des Körpers zu lindern. Durch die Stimulierung der Druckpunkte auf dem Bauch können Spannungen gelöst und Schmerzen reduziert werden. Eine Bauchmassage kann auch bei Menstruationsbeschwerden (sehr wirksam!) und anderen Schmerzen im Unterleib helfen. Ganz wichtig auch in den Wechseljahren bei Frau und Mann.
Bessere Durchblutung
Die Bauchmassage kann die Durchblutung im Bauchbereich verbessern, was dazu beitragen kann, dass Nährstoffe und Sauerstoff besser durch den Körper transportiert werden. Dies kann auch helfen, das Immunsystem zu stärken und den Körper bei der Heilung von Verletzungen oder Krankheiten zu unterstützen.
Entspannung der Muskeln
Die Bauchmassage trägt dazu bei, die Muskeln im Bauchbereich zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Dies kann zu einem allgemeinen Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens beitragen.
Die Bauchmassage ist eine sanfte, hochenergetische und effektive Methode, um Spannungen, Dysbalancen, seelische Belastungen und Blockaden zu lindern oder sogar zu lösen.
Sie kann darüber hinaus helfen, die Verdauung zu verbessern, Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Muskeln zu entspannen. Versuch es selbst einmal und suche Dir eine gute Therapeutin. Oder absolviere die 4-tägige Ausbildung in der Dualen Heiltherapie, Du machst selbst Erfahrungen, lernst, fühlst und kannst es nach der Ausbildung anderen Menschen schenken (oder mit einem energetischen Ausgleich).
Du möchtest ganzheitlich mit Klienten arbeiten?
Wichtig ist, dass Du Dich als Anwender inhaltlich gut ausbilden lässt und auch auf das Üben Deiner Präsenz achtest.
Je ruhiger, aufgeräumter und fokussierter Du bist, je mehr Raum hat Dein Klient, in seinen, ihren positiven Prozess hineinzugleiten und sich dabei sicher zu fühlen.
Heil Massage Ausbildung Berlin und andere Standorte
In der 4-tägigen Heil Massage Ausbildung, der Dualen-Heiltherapie, erfährst und erlernst Du das Beste einer Ganzkörper Heil Massage, der Körpertherapie, der Klangtherapie und der Heilarbeit. Du erfährst, erlebst und lernst sie intensiv.
Die 7 Chakren in der Heilarbeit – Magie, Hokuspokus oder einfach tiefes Erleben?
In all den Jahren meiner Arbeit, mit hunderten von Heil-Massagen und etlichen Gesprächen mit Klienten kann ich sagen, es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als viele annehmen.
Letztendlich lade ich jeden Kritiker oder Skeptiker ein, sich einmal hinzulegen oder zu setzen, sich zu öffnen für neue Erfahrungen in einer Heilarbeit / Massage Session und danach davon zu berichten. Ihr würdet staunen! Auch für diese Arbeit gilt, seit innen frei, in gutem Zustand und fokussiert auf den Klienten*in.
Was bedeutet das Wort Chakra genau?
Das Wort „Chakra“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“ oder „Wirbel“. Es bezieht sich auf die Energiezentren im Körper, die als Scheiben oder Wirbel von Energie beschrieben werden. Es wird angenommen, dass es sieben Hauptchakren gibt, die entlang der Wirbelsäule und im Kopf lokalisiert sind, und jedes Chakra ist mit bestimmten Aspekten des menschlichen Seins verbunden, wie z.B. körperlicher Gesundheit, Emotionen, Intuition und Spiritualität. Die Chakren sind ein wichtiger Teil der yogischen Philosophie und werden in verschiedenen Praktiken wie Yoga, Meditation und der Chakra-Arbeit genutzt.
Was sind Chakren und was wird ihnen zugesprochen?
Chakren sind Energiezentren in unserem Körper, die aus der indischen Tradition des Yoga und der Ayurveda stammen. Es gibt sieben Hauptchakren, die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind (und in der Spiegelung auch vorne vorhanden sind) und verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflussen. Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Organ und endokrinen Drüsen verbunden und steht für unterschiedliche Emotionen, Qualitäten und Eigenschaften.
Die Arbeit mit den Chakren kann verschiedene positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist haben. Durch die Aktivierung und Balance der Chakren können wir körperliche Symptome lindern, emotionale Blockaden auflösen und vielleicht auch spirituelle Erfahrungen machen.
Unsere 7 Hauptchakren sind:
Das Wurzelchakra (Muladhara) – Steht für Sicherheit, Überleben und physische Bedürfnisse. Kann helfen, Angst und Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.
Das Sakralchakra (Svadhisthana) – Für Sexualität, Kreativität und Emotionen. Hilft, die Kreativität zu fördern und das sexuelle System zu stärken.
Das Solarplexuschakra (Manipura) – Für Macht, Willensstärke und Persönlichkeit. Hilft, das Selbstvertrauen zu stärken und die Verdauung zu regulieren.
Das Herzchakra (Anahata) – Steht für Liebe, Mitgefühl und Spiritualität. Kann helfen, Liebe und Mitgefühl zu fördern und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen.
Das Halschakra (Vishuddha) – Für Kommunikation, Wahrheit und Ausdruck. Kann die Kommunikation verbessern und den Ausdruck zu fördern.
Das Stirnchakra (Ajna) – Steht für Intuition, Klarheit und Weisheit, Stärkung der Intuition und der Beruhigung des Geist.
Das Kronenchakra (Sahasrara) – Für Verbindung zum höheren Selbst und spirituelle Erfahrung. Kann das Bewusstsein erweitern und die spirituelle Verbindung zu vertiefen.
Kleine Entwicklungsgeschichte und die Heilarbeit mit Chakren
Die Heilarbeit mit Chakren hat eine wirklich lange Geschichte und wurzelt in der östlichen Philosophie und Spiritualität. In den vedischen Schriften des Hinduismus und im Buddhismus wurden die Chakren erstmals beschrieben und als Zentren des Körpers definiert, die für die spirituelle Entwicklung und Gesundheit des Individuums wichtig sind.
In der traditionellen Heilkunde wurden die Chakren als wichtige Energiezentren betrachtet, die durch bestimmte Praktiken wie Yoga, Meditation, Atemtechniken und Ayurveda aktiviert und ausgeglichen werden konnten. Diese Techniken wurden entwickelt, um die körperliche, emotionale, mentale und spirituelle Gesundheit zu verbessern und das Bewusstsein zu erweitern.
In der heutigen Zeit hat die Heilarbeit mit Chakren viele Formen angenommen und wird von Therapeuten auf der ganzen Welt praktiziert. Die Techniken reichen von einfachen Visualisierungen und Meditationen bis hin zu komplexen Methoden, die verschiedene Aspekte des Körpers und Geistes ansprechen.
Einige Anwender nutzen auch spezielle Werkzeuge wie Edelsteine, Kristalle, Klangschalen oder bestimmte Farben, um die Chakren zu stimulieren und zu harmonisieren. Die Arbeit mit Chakren wird oft als Teil eines umfassenderen Ansatzes zur ganzheitlichen Gesundheit betrachtet, der auch Ernährung, Bewegung und andere alternative Heilmethoden einschließt. Aus diesem Grund ist die Chakren Arbeit ein Bestandteil meiner Dualen Heiltherapie Massage Ausbildung.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Heilarbeit mit Chakren ein persönlicher und individueller Prozess ist, der auf den Bedürfnissen und Zielen jedes Einzelnen basiert.
Techniken und Zuschreibungen zur Wirkung der Chakra-Arbeit
Hier werden auch Steine beschrieben, die eine bestimmte Wirkung auf die Chakren haben sollen. Meine Erfahrungen basieren auf der geistigen und haptischen Arbeit mit Klienten, weniger auf Steine. Ich möchte sie trotzdem aufführen und zuordnen.
Es gibt verschiedene Techniken, um die Chakren zu aktivieren und zu balancieren. Hier sind einige Beispiele:
Wurzelchakra – Übungen wie das Verwurzeln, Yoga-Asanas wie der Baum oder das Dreieck, die Verwendung von roten Farben und Kristallen wie Rubin oder Granat können helfen, das Wurzelchakra zu aktivieren.
Sakralchakra – Yoga-Asanas wie der Schmetterling oder die Kobra, die Verwendung von orange Farben und Kristallen wie Karneol oder Mondstein können helfen, das Sakralchakra zu aktivieren.
Solarplexuschakra – Yoga-Asanas wie der Krieger oder der Sonnengruß, die Verwendung von gelben Farben und Kristallen wie Citrin oder Bernstein können helfen, das Solarplexuschakra zu aktivieren.
Herzchakra – Yoga-Asanas wie die Brücke oder der Krieger II, die Verwendung von grünen Farben und Kristallen wie Rosenquarz oder Jade können helfen, das Herzchakra zu aktivieren.
Halschakra – Yoga-Asanas wie der Pflug oder der Fisch, die Verwendung von blauen Farben und Kristallen wie Aquamarin oder Lapislazuli können helfen, das Halschakra zu aktivieren.
Stirnchakra – Yoga-Asanas wie der Schulterstand oder die Vorwärtsbeuge, die Verwendung von violetten Farben und Kristallen wie Amethyst oder Sodalith können helfen, das Stirnchakra zu aktivieren.
Kronenchakra – Yoga-Asanas wie der Lotussitz oder die Kobra, die Verwendung von weißen oder violetten Farben und Kristallen wie Bergkristall oder Amethyst können helfen, das Kronenchakra zu aktivieren
Die Arbeit mit Chakren kann ein wundervolles Werkzeug sein, um uns tief mit uns zu verbinden und in Balance zu kommen. Indem wir uns auf unsere Chakren konzentrieren und uns mit ihrer Energie verbinden, können wir in Harmonie mit uns selbst und unserer Umgebung leben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Arbeit mit Chakren keine Alternative zur medizinischen Behandlung sein sollte und bei schwerwiegenden körperlichen oder emotionalen Problemen immer ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Hier sind noch weitere Übungen aufgelistet, um die Chakren in der Heilarbeit zu aktivieren, probiere es mal aus:
Wurzelchakra
Stelle dich aufrecht hin und stelle dir vor, dass du tief in die Erde hineinwächst wie eine Wurzel. Dieser Griff soll dir helfen, das Wurzelchakra zu aktivieren und ein Gefühl von Erdung und Stabilität zu fördern. Durch die Massage bestimmter Bereiche an deinen Füßen, die mit dem Wurzelchakra verbunden sind, kann die Energie in diesem Chakra ausgeglichen werden.
Sakralchakra
Führe mit deinen Fingerspitzen eine kreisende Massage um den Bauchnabel herum aus. Dieser Griff soll dir helfen, das Sakralchakra zu aktivieren und die sexuelle Energie zu fördern. Lege eine warme Kompresse auf den Bereich des Unterbauchs, um das Sakralchakra zu aktivieren und zu öffnen.
Solarplexuschakra
Atme tief in deinen Bauch hinein und fühle, wie sich der Bereich um den Solarplexus ausdehnt und zusammenzieht. Dieser Griff soll dir helfen, das Solarplexuschakra zu aktivieren und das Selbstbewusstsein zu stärken. Knete den Bereich um den Solarplexus mit sanftem Druck. Dieser Griff soll dir helfen, das Solarplexuschakra zu aktivieren und die Verdauung zu fördern.
Herzchakra
Lege deine Hand auf dein Herz und spüre, wie dein Herz schlägt. Dieser Griff soll dir helfen, das Herzchakra zu aktivieren und Liebe und Mitgefühl zu fördern. Streiche sanft über deinen Brustkorb, um das Herzchakra zu aktivieren und emotionale Blockaden zu lösen.
Halschakra
Strecke deinen Nacken und deinen Hals, um das Halschakra zu aktivieren und die Kommunikation zu fördern. Singe ein Mantra wie „Om“ oder „Ah“ und spüre die Vibrationen im Halsbereich. Dieser Griff soll dir helfen, das Halschakra zu aktivieren und den Ausdruck zu fördern.
Stirnchakra
Schließe deine Augen und stelle dir vor, dass sich dein drittes Auge in der Mitte deiner Stirn öffnet. Dieser Griff soll dir helfen, das Stirnchakra zu aktivieren und die Intuition zu stärken. Massiere sanft deine Schläfen, um das Stirnchakra zu aktivieren und den Geist zu beruhigen.
Kronenchakra
Setze dich in eine bequeme Position und konzentriere dich auf den Bereich oberhalb deines Kopfes, um das Kronenchakra zu aktivieren und das Bewusstsein zu erweitern. Massiere sanft deine Kopfhaut, um das Kronenchakra zu aktivieren und die spirituelle Verbindung zu vertiefen.
Setzen wir uns mit den kritischen Stimmen auseinander, was sagen diese Stimmen? Hier einige Auszüge…
Esoterisch: Einige Kritiker argumentieren, dass die Heilarbeit mit Chakren zu esoterisch ist und dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Chakren gibt.
Unwissenschaftlich: Andere argumentieren, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit der Heilarbeit mit Chakren gibt und dass die Konzepte und Techniken nicht auf wissenschaftlicher Forschung basieren.
Potenziell gefährlich: Einige Kritiker argumentieren, dass die Heilarbeit mit Chakren potenziell gefährlich sein kann, wenn sie von unqualifizierten Praktizierenden durchgeführt wird. Wenn die Energie in den Chakren falsch gelenkt wird, kann dies negative Auswirkungen auf den Körper und den Geist haben.
Unsere Zeit von Social Media und den lauten, absoluten Heilversprechen
Leider gibt es einen Trend zu Heilversprechen. Immer wieder lese ich darüber oder sehe Videos, in denen selbsternannte Therapeuten, Heiler oder erleuchtete Personen absolute Heilversprechen abgeben. Es werden Menschen angesprochen, die oft schwere physische oder psychische Erkrankungen haben und nach einem Strohhalm suchen. Sie sind dann oft bereit, extrem viel Geld in die vermeintlich letzte Chance zu stecken. So verständlich das ist, schaut aber bitte, wer da was anbietet und wie laut diese Person Heilung verspricht.
Letztendlich hilft nur die eigene Übernahme der Verantwortung
und ein kühler Kopf bei der Auswahl. Wichtig ist, hat der Mensch eigene Erfahrungen gemacht, Probleme überwunden, Krisen gemeistert und etwas daraus mitgenommen? Oder handelt es sich nur um einen fürs Marketing interessanten Business Kontext, der mit der Not anderer Menschen spielt….belassen wir es dabei, Du weißt, was ich meine….
Es ist wichtig zu beachten, dass die Heilarbeit mit Chakren nicht von allen Menschen akzeptiert wird und dass es wichtig ist, eine qualifizierte Person zu finden, um sicherzustellen, dass die Techniken richtig angewendet werden.
Diese Arbeit ersetzt niemals den Besuch beim Arzt und es ist wichtig, das zu verstehen!!
Was sagt denn die Studienlage zum Thema Chakren und Heilarbeit?
Ja, auch ich schaue mir Studien an.
Es gibt laufend Studien und Untersuchungen zur Wirkung der Chakren und der Heilarbeit, jedoch ist die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich noch begrenzt. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass die Arbeit mit Chakren positive Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Gesundheit haben kann, aber es gibt noch viele Fragen, die geklärt werden müssen.
– Eine 2018 veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen der Heilarbeit mit Chakren auf die Stressreduktion bei Studenten. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verbesserung des Stresslevels bei den Teilnehmenden, die an einer Heilsitzung mit Chakren teilgenommen hatten. Diese Studie zur Stressreduktion bei Studenten wurde von einer Gruppe von Forschern an der National University of Natural Medicine in Portland, Oregon durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Explore: The Journal of Science and Healing“ veröffentlicht.
– Eine weitere Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Auswirkungen der Heilarbeit mit Chakren auf die Schmerzlinderung bei Patienten mit Fibromyalgie. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verbesserung der Schmerzsymptome und der Lebensqualität bei den Teilnehmenden. Diese Studie zur Schmerzlinderung bei Fibromyalgie-Patienten wurde von einer Gruppe von Forschern am Maharishi University of Management in Fairfield, Iowa durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine“ veröffentlicht.
– Es gibt auch Untersuchungen, die sich auf die Verbindung zwischen den Chakren und dem Nervensystem konzentrieren. Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte die Auswirkungen der Stimulierung der Chakren auf die Aktivität des autonomen Nervensystems bei Probanden. Die Ergebnisse zeigten eine Veränderung der Aktivität des autonomen Nervensystems, was darauf hindeutet, dass die Arbeit mit Chakren eine Auswirkung auf das Nervensystem haben kann. Diese Studie zur Stimulierung der Chakren und ihre Auswirkungen auf das Nervensystem wurde von einer Gruppe von Forschern am National Institute of Mental Health and Neurosciences in Bangalore, Indien, durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Journal of Alternative and Complementary Medicine“ veröffentlicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass weitere Forschung in diesem Bereich notwendig ist, um die Wirkung der Heilarbeit mit Chakren besser zu verstehen und um die Wirksamkeit und Sicherheit der Techniken zu bestätigen. Bis dahin hilft ausprobieren, erleben, fühlen, lernen und weitergeben.
Hier habe ich mir einige Gedanken zu kritischen Hinweisen gemacht und mir folgende Antworten dazu überlegt. Ich bestehe nicht auf die Wahrheit, es sind Erfahrungen, keine Untersuchungen, sonst nichts.
Kritikpunkt: Es gibt keine wissenschaftliche Beweise für die Existenz der Chakren. Antwort: Obwohl die Existenz der Chakren nicht durch wissenschaftliche Methoden nachgewiesen werden kann, gibt es viele Praktiker und Patienten, die von der Wirksamkeit der Chakrenarbeit berichten….unzählige sogar….Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Aspekte des menschlichen Körpers und Geistes durch wissenschaftliche Methoden erklärt werden können.
Kritikpunkt: Die Heilarbeit mit Chakren ist eine esoterische Praxis ohne wissenschaftliche Grundlage. Antwort: Obwohl die Heilarbeit mit Chakren in einigen esoterischen Traditionen verwendet wird, gibt es auch viele Ausführende, die auf wissenschaftliche und medizinische Prinzipien zurückgreifen, um die Wirksamkeit ihrer Arbeit zu erklären. Es ist wichtig zu beachten, dass alternative Heilmethoden oft auf Erfahrungswissen und empirischen Beobachtungen beruhen.
Kritikpunkt: Die Heilarbeit mit Chakren ist eine pseudowissenschaftliche Praxis ohne klare Definitionen oder Standards. Antwort: Obwohl es keine einheitlichen Standards oder Definitionen für die Heilarbeit mit Chakren gibt, gibt es viele Praktiker, die auf spezifische Techniken und Methoden zurückgreifen, um die Arbeit mit den Chakren zu strukturieren. Es ist wichtig, mit einem qualifizierten und erfahrenen Praktiker zusammenzuarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kritikpunkt: Die Heilarbeit mit Chakren kann bei falscher Anwendung schädlich sein. Antwort: Wie bei jeder alternativen Heilmethode ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Therapeuten zu finden und die Risiken und Vorteile der Chakrenarbeit sorgfältig abzuwägen. Die Chakrenarbeit kann auch als Ergänzung zu traditionellen medizinischen Behandlungen verwendet werden und sollte niemals eine medizinische Beratung oder Behandlung ersetzen.
Letztendlich ist es wichtig zu beachten, dass die Heilarbeit mit Chakren eine individuelle Entscheidung ist, die auf persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Bedürfnissen beruht. Es ist wichtig, alle verfügbaren Informationen und Ressourcen zu sammeln, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Massage Ausbildung Berlin und andere Standorte
Du möchtest tiefer einsteigen und eine ganzheitliche Heil-Massage Ausbildung absolvieren?Prima, dann kicke auf den Link untenund informiere Dich über die Ausbildung zur Dualen Heiltherapeut*in.
Warum macht es Sinn, die Chakren Arbeit in die Massage Ausbildung zu integrieren?
Die Integration der Chakren-Arbeit in eine Heil Massage kann die positive Wirkung der Massage extrem verstärken und eine tiefere Entspannung und Heilung ermöglichen. Die Arbeit mit Chakren hilft, das Gleichgewicht und den Fluss der Energie im Körper wiederherzustellen, was zu einer verbesserten Gesundheit und Wohlbefinden führen kann. Eine Massage, die die Chakren einbezieht, kann zu einer einzigartigen Erfahrung der körperlichen, emotionalen und spirituellen Integration führen.
Klicke hier um Dich über die Heil Massage Ausbildung zu informieren:
Neueste Kommentare